![](/sites/swissveg.ch/files/styles/thumbnail/public/2025-02/C-Label_kultiviertes_Fleisch.png?itok=MLNLDEdX)
![](/sites/swissveg.ch/files/styles/thumbnail/public/2025-02/C-Label_kultiviertes_Fleisch.png?itok=MLNLDEdX)
In der Schweiz gehört Fondue Chinoise zu den beliebtesten Gerichten während der Festtage. Doch immer wieder wird auf die Gefahren hingewiesen, die damit verbunden sind. Besonders alarmierend sind die jüngsten Testergebnisse des Saldo-Magazins: In tiefgekühltem Fondue Chinoise wurden gefährliche Keime wie Listerien und E. coli nachgewiesen.
Die Wintersession des Parlaments (National- und Ständerat) wurde vom 2. bis 20. Dezember 2024 abgehalten. Im Blogbeitrag finden Sie eine Übersicht über Themen, die aus der Perspektive des Tierschutzes von Bedeutung sind.
In der Schweiz isst jede 19. Person kein Fleisch mehr. So viele wie noch nie haben sich vom Fleischkonsum abgewendet. In den vergangenen fünf Jahren hat die Anzahl der Personen, die kein Fleisch konsumiert, um rund 40 % zugenommen.
Die Herbstsession des Parlaments wird vom 9. bis 27. September 2024 abgehalten. Im Blogbeitrag finden Sie eine Übersicht über Themen, die aus der Perspektive des Tierschutzes und des Umweltschutzes von Bedeutung sind.