Gewaltbereitschaft
Wissenschaftliche Untersuchungen beweisen eindeutig, dass Gewalt gegenüber Tieren, Hinweise für spätere Straftaten geben können.
Alles rund um die Tiere
Wissenschaftliche Untersuchungen beweisen eindeutig, dass Gewalt gegenüber Tieren, Hinweise für spätere Straftaten geben können.
Zahlreiche Organisationen setzen sich für die Anliegen der Tiere ein. Doch welche sind wirklich nachhaltig und unterstützenswert?
Auch der Mensch ist nur ein Tier. Aufgrund dieser Prämisse fordern Tierrechtler, dass alle Spezien gleich behandelt werden.
Das Kaninchen ist einerseits beliebt als plüschiges Haustier, aber auch als Braten landet es öfters auf dem Teller. Gehalten wird es oftmals unter traurigsten Bedingungen.
Angenommen es gäbe keine Fleischindustrie mehr. Würde es dann nicht auch zahlreiche Arbeitslose geben?
http://www.swissveg.ch/islamWussten Sie, dass keine der grossen Weltreligionen ihren Anhängern vorschreibt, dass sie Fleisch konsumieren müssen?
Ein kritischer Blick auf unseren gut gemeinten Umgang mit den Tieren.
Welchen Einfluss hat die Agrarpolitik 14-17 auf das Tierwohl?
Kantonstierärzte sind staatlich beauftragt, die Vorgänge in der Nutztierhaltung zu kontrollieren. Jedoch ist es ihnen streng verboten, über Ihre Arbeit in der Öffentlichkeit zu berichten. Umso schwieriger ist es, ungeschönte Details über die Haltungsbedingungen in der Massentierhaltung zu erfahren.