Direkt zum Inhalt

Menschliche Gesundheit.

Ernährungskommission möchte Fleischkonsum senken

Die Eidgenössische Ernährungskommission EEK hat aktuelle Studien zu den Gefahren des Fleischkonsums analysiert und legt dem Bund nahe, die Reduktion des Verzehrs von rotem und vor allem verarbeitetem Fleisch zu empfehlen.

Vitamin B12 Leserfrage

«Wie steht es mit Vitamin B12, das anscheinend in der veganen Ernährung fehlen soll? Es widerstrebt mir, zu einer natürlichen Ernährung einen Zusatzstoff nehmen zu müssen. Die Natur macht doch keine Fehler, nicht wahr?»

Frau G.M., Bern

Lebensmittel & Nährstoffe

Seriöse Forscher bestätigen, dass eine vegetarische und vegane Ernährung den Menschen in jeder Lebenslage mit genügend Nährstoffen versorgen kann.

Dioxine / PCB: Zu 92% in tierischen Produkten

Durch die Verlängerung der Nahrungskette über das Tier, sammeln sich vermehrt Giftstoffe in Fleisch, Milch und Eiern an, wie eine Untersuchung des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen festgestellt hat.

Gentechnik

Weshalb besonders Fleischesser mit dem Problem von genetisch veränderten Nahrungsmitteln konfrontiert sind.

Bakteriengefahr aus der Massentierhaltung

Tierische Produkte unterliegen strengsten Richtlinien, was die Verarbeitung und Lagerung angeht. Nicht umsonst, schliesslich ist das Risiko sich mit gesundheitsgefährdenen Bakterien zu infizieren bei keinem Nahrungsmittel grösser als bei tierischen.

Gesundheit abonnieren
Ihnen gefällt, was Sie sehen?

Jetzt unterstützen

Spenden
Mitglied werden
Jetzt den Tierschutz unterstützen